Am Leberberg – Begrünungsprojekt

„Die Sommer werden heißer und das Überqueren unbeschatteter oder wenig beschatteter Betonflächen wird zur Qual.“ So fing eine Idee im Partizipativen Bürger:innenbudget 2019 an, die eine Begrünung des Merkur (nunmehr Billa Plus)-Vorplatzes am Leberberg Ecke Etrichstraße/Svetelskystraße vorschlug. Nach längerer Planungsphase liegt nun ein Projekt vor, im Dezember beschloss die Bezirksvertretung ein Budget von 2,2 Mio. Euro für die Umgestaltung, die zu 80% aus dem Programm „Lebenswerte Klimamusterstadt“ gefördert werden.

Was soll nun konkret passieren?

  • 19 neue Bäume werden zusätzlich zu den bestehenden 18 Bäumen gepflanzt
  • Vergrößerung der Baumscheiben, Sitzgelegenheiten, Wasserelemente
  • Zwischen den Baumscheiben Wege und platzartige Bereiche
  • 3 Hochbeete mit Stauden und Gräsern
  • Wassertisch, Spielgeräte
  • Rondeau: Sitzliegen und Stuhlreihen, Wasserzone mittels Bodendüsen, bestehende Fahnenmasten und die Weltzeituhr werden abgetragen
  • Bestehender Radweg zur Mühlsangergasse wird mit einem Korridor berücksichtigt
  • 2 neue Fahrradbügel an beiden Enden des Platzes
  • Grüne Wartehalle bei der Bim-Station

Die Umsetzung ist im Laufe des Jahres 2023 geplant.