Altbauten-Schutz

Rund 30 Altbauhäuser werden Jahr für Jahr in Wien abgerissen, wodurch oft leistbarer Wohnraum verloren geht.

Oft lassen Besitzerinnen und Besitzer die Häuser absichtlich verfallen, um sie durch lukrative Neubauten zu ersetzen. Seit dem Frühjahr versucht die Stadt gegenzusteuern mit verstärkten Kontrollen und der Einrichtung einer Service-Hotline. Dies kann jedoch nur ein erster Schritt sein, und insbesondere sind gesetzliche Änderungen zum Schutz von Altbauten notwendig.

Die Grünen Simmering haben sich erkundigt:

Bei der im April 2023 neu eingerichteten Hotline zur Meldung von Baugebrechen an Gründerzeithäusern sind für den 11.Bezirk bis dato 3 Meldungen eingelangt. Damit liegt der 11. Bezirk unter dem Durchschnitt von rund 10 Meldungen pro Bezirk.

Unter der Service-Hotline

01/4000-4001

werden täglich von

7:30 – 17:00 Uhr

Anliegen zum Schutz von Altbauten entgegengenommen.

Es besteht sowohl die Möglichkeit kostenlos Auskünfte zu Anfragen zum Themenfeld Gründerzeithäuser einzuholen, als auch den Verdacht zur mutwilligen Herbeiführung einer wirtschaftlichen Abbruchreife von Altbauten anonym zu hinterlassen.