Zu Fuß unterwegs – Unsere Ideen für Simmering
Zu-Fuß-Gehen ist eine gesunde und klimafreundliche Mobilitätsform. Vor allem Frauen, Familien mit Kindern und ältere Menschen legen besonders häufig Alltagswege (wie Schulweg, Einkäufe etc.) zu Fuß zurück. Im Straßenverkehr ist ihre Sicherheit besonders gefährdet. Sie sind besonders darauf angewiesen, dass etwa Kreuzungen übersichtlich und sicher sind oder dass Gehsteige eine ausreichende Breite haben. Wir fordern für Simmering:
- Sichere Schulwege: Bauliche Maßnahmen für verkehrsfreie Schulvorplätze, Schulstraßen, Schülerlotsen, Rad- und Scooterständer, ausreichende Gehsteigbreiten
- Ausreichend breite Gehsteige im gesamten Bezirk (min. 2 m)
- Mehr Sitzgelegenheiten und ausreichend Schatten im Sommer
- Entschärfung aller gefährlichen Kreuzungen (v.a. an Schulwegen) durch bauliche Maßnahmen und/oder Temporeduktion, z.B. Geiselbergstraße/Sedlitzkygasse, Hauffgasse/Lorystraße, Geiselbergstraße/Leberstraße, Krausegasse/Mautner-Markhof-Gasse
- Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße im Abschnitt St. Marx bis Zippererstraße: Breitere Gehsteige, Bäume, Sitzgelegenheiten
- Barrierefreiheit: Überprüfung aller kritischen Punkte, z.B. Steg über die Ostbahn beim Werkstättenweg, taktile Leitsysteme für blinde Menschen an wichtigen Punkten im Bezirk
- Förderung der Errichtung von Schanigärten (statt Behinderung wegen „Parkplatzverlustes“)
- Umwandlung der Greifgasse in eine Fußgängerzone