Rodungen beim Zentralfriedhof. Warum?

Für Aufsehen sorgte im Februar 2023 die Rodung von 3600 m2 Laubwald 🌳 östlich des Zentralfriedhofs, unweit der Ailecgasse. Nach Meldungen von Bürger:innen erkundigten wir uns bei der Stadt Wien

Rodngen
  • Es handelte sich dabei um eine erforderliche forstrechtliche Ausnahmebewilligung für einen „Trassenaufhieb“ für die 110 kV Freileitung der Wiener Netze. Trassenaufhieb beschreibt Flächen unterhalb von Leitungen, auf denen Fällungen vorgenommen werden, damit dauerhaft ein Mindestabstand zwischen Vegetation und Leitungen eingehalten werden kann.
  • Es wurden Bergahorn, Spitzahorn, Linden, Vogelkirschen, Eschen und Hainbuchen gefällt.
  • Die von Fällungen betroffenen Flächen bleiben Wald und unterliegen der Wiederbewaldungspflicht gemäß §13 Forstgesetz 1975 in der Form der Naturverjüngung.

❗Auch wenn die Rodung rechtlich ok ist, wäre eine Vorabinformation der Anrainer:innen oder eine Tafel vor Ort wünschenswert, um über die Hintergründe aufzuklären.