Kulturpolitisches Desaster

Die Insolvenz des SPÖ-nahen Kulturvereins ist ein trauriger Tiefpunkt des Kulturlebens in Simmering. Die schon zuvor oft kritisierte Intransparenz und Misswirtschaft wurden nun offensichtlich, zum Schaden der Gläubiger.

Es ist kaum glaubhaft, dass sich die derzeitige Führung des Kulturvereins Simmering auf „Altlasten“ des vorherigen Vorstands beruft. Hier wird versucht, einer Person die Verantwortung zuzuschieben, obwohl die Missstände viel weiter zurückreichen.

Parteinahe Kulturvereine bekommen 40% des Kulturbudgets


Der Kulturverein Simmering hatte im Jahr 2023 gut 30% der Subventionen des Bezirksbudgets in Anspruch genommen. Zusammen bekamen parteinahe Kulturvereine sogar 40% des Budgets. Neben Weihnachtsmarkt und Faschingsumzug blieben nur rund 20% für parteiunabhängige Vereine.

Wir fordern: kulturelle Vielfalt statt parteigesteuerter Monokultur

Das jetzige Desaster sollte zum Anlass genommen werden, kleine und unabhängige Vereine und Initiativen verstärkt zu fördern und die kulturelle Vielfalt im Bezirk zu stärken.
Für die Nutzung des Schlosses Neugebäude, welches bisher vom Kulturverein exklusiv bespielt wurde, fordern wir eine öffentliche Ausschreibung mit transparenten Kriterien, um ein qualitätsvolles und zuverlässiges Angebot sicherzustellen.